
Unsere Mission
Die Strukturen für Kleinkinder sind, zusammen mit dem einzigartigen und zuversichtlichen erzieherischen Kontext der Familie, der erste „Lern- und Entwicklungsspielplatz“ des Kindes in einem Rahmen auf „Recht der Erziehung“.

Die Erfahrung in einer Kita schenkt wertvolle Augenblicke, um neue Beziehungen mit Kindern und Erwachsenen –welche nicht Mutter und Vater bzw. Familie im allgemeinen Sinn sind- einzugehen.
Das Kind erforscht neue Orte, verschiedene Materialien und geht versichernden routinierten Tagesaktivitäten nach.
Das Kind erschafft Tag für Tag, dank der neuen Erfahrungen, eine positive Selbsterfahrung, mehr Sicherheit und Autonomie in Begleitung von Eltern und Erzieherinnen.


Hauptaktivitäten
Die Hauptaktivitäten, die von der Kleinkinderstruktur Popele und Biene Maya vorgeschlagen werden, sind:
- Die wachsende Identität des Kindes zu fördern;
- Die Fähigkeiten der Beziehung, der Motorik, der Sprache und des Gehirns zu stimulieren;
- Die Sozialisierung zu ermöglichen;
- Die Autonomie des Kindes zu fördern;
- Verschiedenheiten zu respektieren und anzunehmen;
- Die Elternschaft zu unterstützen.

Unsere Aktivitäten
Freiflächen
Unsere Einrichtungen bieten Räume für Outdoor-Aktivitäten.
Gesundes Essen
Unser Koch bereitet täglich Gerichte mit frischen und unverfälschten Produkten zu.
Räume zum Ausruhen
Ein Ruhebereich, ausgestattet mit speziellen personalisierten Betten.
Musik und Kunst
Zu unseren Routinen gehören Musik und Zeichenaktivitäten.
Benötigen Sie Informationen zur Anmeldung Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes?
Il gioco è la più alta forma di ricerca...

Öffnungszeit
Montag - Freitag
07:30 – 19:00

Kleinkinderstruktur Popele
V. Veneto Platz, 10
39012 Meran/Sinich (BZ)
0473 / 49 21 71

Betriebskinderhort Biene Maya
Industriestr, 1/5
39011 Lana (BZ)
0473 / 56 33 37

Geschäftszeiten
Montag - Freitag
09.00 – 15.00